Die Normannen in Unteritalien
Autor: Heinrich Kettler Die Normannen in Unteritalien Die Normannen (Norweger, Dänen, Schweden) werden auch als Wikinger oder in...
mehr lesen...Autor: Heinrich Kettler Die Normannen in Unteritalien Die Normannen (Norweger, Dänen, Schweden) werden auch als Wikinger oder in...
mehr lesen...Autor: Heinrich Kettler Geschichte und Münzen des kleinarmenischen Staates Kilikien Die Armenier sind eines der ältesten Völker der...
mehr lesen...Autor: Dr. Wendelin Kellner Der Phönix auf Römermünzen In der Antike liebte man Bilder und Symbole. Eines davon war...
mehr lesen...Autor: Dr. Wendelin Kellner Der römische Genius (Teil 2b) Den Genius gibt es in Heracleia auch auf den reduzierten...
mehr lesen...Autor: Dr. Wendelin Kellner Der römische Genius (Teil 1) Die Römer pflegten an ihrem Geburtstag ihren Genius mit Weinspenden,...
mehr lesen...Autor: Dr. Wendelin Kellner Die Münzstätte Alexandria in Ägypten (Teil 33) Die Münzprägung Theodosius des Großen (379-395) zeigt die...
mehr lesen...Autor: Dr. Wendelin Kellner Die Münzstätte Alexandria in Ägypten (Teil 32) Constantius II. war kein angenehmer Herr. Ammianus Marcellinus,...
mehr lesen...Autor: Dr. Wendelin Kellner Die Münzstätte Alexandria in Ägypten (Teil 31) Von 21. 4. 247 bis 20. 4. 248...
mehr lesen...Autor: Dr. Wendelin Kellner Die Münzstätte Alexandria in Ägypten (Teil 30) Um die Münzen, die auf den Tod Constantins...
mehr lesen...Autor: Dr. Wendelin Kellner Die Münzstätte Alexandria in Ägypten (Teil 29) Gewisse Leute beklagen den tief gesunkenen Stil der...
mehr lesen...TOP3 GmbH
Gaisbergstrasse 18
A-5020 Salzburg
Tel.: +43/662/64 31 27
Fax: +43/662/64 32 76
© 2020 moneytrend