Carisius, Selbstinszenierung der Münzprägung
Einen kleinen Einblick in die Münzprägung gibt uns dieser republikanische Denar aus dem Jahr 46 v....
mehr lesen...Einen kleinen Einblick in die Münzprägung gibt uns dieser republikanische Denar aus dem Jahr 46 v....
mehr lesen...Archäologen haben kürzlich bei Grabungen auf einem Industrieareal in einem alten Flussbett der Wertach einen Silberfund...
mehr lesen...Auf diesem Denar von Gaius Julius Caesar sieht man auf dem Revers einen Elefanten, der eine...
mehr lesen...Die geläufigeren Prägungen von Marc Anton sind unter dem Begriff „Legionsdenare“ bekannt. Diese zeigen auf dem...
mehr lesen...Autor: Dr. Wendelin Kellner Ungewöhnliche und irreguläre Römermünzen (Teil 31) Es ist schon erstaunlich, dass Geld so klein werden...
mehr lesen...Autor: Dr. Wendelin Kellner Ungewöhnliche und irreguläre Römermünzen (Teil 30) Die Wende vom 4. zum 5. Jahrhundert kann man...
mehr lesen...Autor: Dr. Wendelin Kellner Ungewöhnliche und irreguläre Römermünzen (Teil 29) Ungewöhnlich sind beim Kleingeld der Spätantike im Grunde genommen...
mehr lesen...Autor: Dr. Wendelin Kellner Ungewöhnliche und irreguläre Römermünzen (Teil 28) Jovianus, vom Militär zum Nachfolger Julians ernannt, setzt die...
mehr lesen...Autor: Dr. Wendelin Kellner Ungewöhnliche und irreguläre Römermünzen (Teil 27) Kaiser Julian wurde von Freunden in den Himmel gehoben,...
mehr lesen...Autor: Dr. Wendelin Kellner Ungewöhnliche und irreguläre Römermünzen (Teil 26) Wer sich von Kaiser Julian ein Bild machen will,...
mehr lesen...TOP3 GmbH
Gaisbergstrasse 18
A-5020 Salzburg
Tel.: +43/662/64 31 27
Fax: +43/662/64 32 76
© 2020 moneytrend